Verein für Brauchtumspflege Erharting e.V.
Verein für Brauchtumspflege Erharting e.V.

Die Nikolause des Brauchtumsvereins sind unterwegs

Buchungen bei Rosmarie Leserer (Bildmitte)

 

Tel: 08631/95151

Lebendige Geschichte: Auf den Spuren der Dornbergritter

Der Brauchtumsverein Erharting und das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf stellen Alltagsszenen aus dem Leben der Erhartinger Dornbergritter in kurzen Filmclips dar und präsentieren Fundstücke aus der damaligen Zeitepoche, überwiegend von der Schlacht bei Erharting am 28. September 1322.

Folgen Sie einfach dem Link.

Auf Grund der momentanen Situation zur "Corona Krise" ist unser aktives Vereinsgeschehen vorübergehend teilweise zum Erliegen gekommen.

 

Wir bedauern zutiefst, dass der für den

26. Dezember 2021 ursprünglich geplante Stephaniumritt aus oben genannten Gründen entfallen muss.

Neuer Termin voraussichtlich am 26. Dezember 2023.

 

Wir sind bestrebt, Ihnen auch weiterhin historische Informationen anzubieten.

 

In Zusammenarbeit mit dem Geschichtszentrum Mühldorf und dem katholischen Kreisbildungswerk Mühldorf konnten wir Sie zum Thema "Gesundheit, Krankheit, Epidemien" in längst vergangenen Zeiten informieren.

 

20 Filmsequenzen zu den gefürchteten Krankheiten wie der Pest oder den Schwarzen Blattern (Pocken), sowie weitere alltägliche Gesundheitstipps aus zurückliegenden Jahrhunderten sind in den Filmbeiträgen weiterhin einsehbar.

 

 

Bei Klick auf den Button "Tätigkeiten eines Baders" gelangen Sie zu den weiteren oben genannten Filmbeiträgen.

 

 

Vorherige Beiträge sind unter "Der Bader - Archiv" einzusehen.

 

Fotos und Video Clips sind unter "Der Bader" abrufbar.

 

 

Gute Unterhaltung und bleiben Sie gesund.

 

Daniel Baumgartner, Geschichtskoordinator des Lkr. Mdf und

 

der Bader vom Brauchtumsverein Erharting e.V.

 

 

 

Für weitere Clips zum Thema "Gesundheit, Krankheit, Epidemien" klicken Sie bitte auf den Button "Tätigkeiten eines Baders".

Auf der sich dann öffnenden Seite scrollen Sie dann einfach ganz nach unten!

Brauchtum, Heimatgeschichte, Umritte, Festzüge und Aktivitäten in historischen Kostümen mit praktischen Vorführungen mit dem Verein für Brauchtumspflege Erharting e.V.

Willkommen beim Verein für Brauchtumspflege Erharting e.V., Ihrem Ansprechpartner zu Erhalt, Übermittlung und Vorführung traditioneller Bräuche. 

 

Neben der aktiven Überlieferung von Brauchtum und Heimatgeschichte bieten wir auch eine Reihe von Vorträgen zu den verschiedensten Themen an (siehe hierzu unsere Auflistung unter "Aktivitäten - Vorträge")!

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Bilder über den Erhartinger Stephani-Umritt sind in unserer "Galerie" zu finden!
Der Umritt fand statt am 26. Dezember 2019 mit mehr als 20 Motivwagen mit lebenden Darstellungen aus den Heiligenlegenden und zahlreichen Reitergruppen aus dem gesamten Südostbayerischen Raum und dem angrenzenden Österreich.

Sehen Sie in unserer "Galerie" Bilder und Ausschnitte aus den Filmen (DVD bzw. Blu-ray) der Umritte 2013, 2015, 2017 und 2019.

Des weiteren finden sich dort Bilder und Filmmaterial eigener Veranstaltungen, von Teilnahmen des Brauchtumsvereins an weiteren Umritten und anderen vielseitigen Tätigkeiten des Vereins!

 

Der nächste Stephani-Umritt findet am 26. Dezember 2023 statt. Bis dahin aber gibt es wieder viele Aktionen des Brauchtumsvereins (siehe unter "Aktivitäten")!

 

Wir freuen uns auf Sie.

 

Bearbeitungsstand:: 09.12.2023

Willkommen! Sie sind Besucher(in)

unserer Homepage.

Hier finden Sie uns

Verein für Brauchtumspflege Erharting e.V.
Katharinenweg 15
84453 Mühldorf a. Inn

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 8631 2872

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Verein für Brauchtumspflege Erharting e.V.