Auflistung der nächsten Aktivitäten des Vereins
26. bis 29. Mai 2022 wegen der Coronapandemie verschoben auf 18. bis 21. Mai 2023 weitere Infos folgen |
Gedenkveranstaltung zum 700. Jahrestag der Schlacht von Erharting mit historischem Lagerleben und vielen mittelalterlichen Aktionen rund um die kriegerischen Auseinadersetzungen in der letzten Ritterschlacht ohne Feuerwaffen auf deutschem Boden bei Erharting. Siehe auch unter www.erharting-1322. Nähere Infos folgen. verschoben auf 18. bis 21. Mai 2023 |
|
22. bis 24. und 29. bis 30. Juli 2022 | jeweils ab ca. 18:30 Uhr | Vor und nach dem Historienspiel des Kulturschuppens zur Schlacht von 1322 Informationen zu den geschichtlichen Hintergründen und Einblick in das Leben der damaligen Bevölkerung rund um das Geschehen der letzten Ritterschlacht ohne Feuerwaffen auf deutschem Gebiet. |
19. August 2022 | 14:00 Uhr | Ferienprogramm: Nachbarschaftstreffen beim Hampersberger Bauern mit den Rittern vom nahegelegenen Dornberg und den Kelten vom Hampersberg. Eine Reise über einen Zeitraum von 2500 Jahren mit vielen praktischen Darbietungen und Informationen zum Leben unserer Vorfahren. Anmeldungen bei 1. Vorstand Christian Hans unter Tel: 0174/9781925 |
10. bis 11. September 2022 | Beteiligung am Mittelalter Dorffest in Ampfing | |
17. September 2022 | ab 10:00 Uhr | Beteiligung an der Geschichts Rally des Mühldorfer Heimatbundes |
17. September 2022 | 13:00 bis 16:00 Uhr | Praktische Vorträge des Erhartinger Baders beim Burgfest der Julbacher Burgfreunde |
17. September 2022 | ab 17:00 Uhr | Mitgestaltung der Mühldorfer Kulturnacht zum Thema Schlacht bei Mühldorf im Jahr 1322 |
Verein für Brauchtumspflege Erharting e.V.
Katharinenweg 15
84453 Mühldorf a. Inn